Fountain
Nodesignal-Talk - E108 - Vergessene Denker
Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Nodesignal-Talk - E108 - Vergessene Denker

4 Mar • 1hr 40m
Boost episode

Show Notes

In der heutigen Folge spricht Jan-Paul mit MarkusTurm über die Geschichte liberaler Staatsphilosophie. Wir holen ganz weit aus und reden über Hobbes, Locke, Bastiat, Stirner und Nietzsche.
Von und mit Jan-Paul und MarkusTurm.
Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space
Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.
--------------

Blockzeit: 777698
Einundzwanzig - toximalistisches Entertainment für den bullischen Bitcoiner
Thomas Hobbes: Leviathan
Frederic Bastiat: Was man sieht und was man nicht sieht
Frederic Bastiat: Das Gesetz
Max Stirner: Der Einzige und sein Eigentum
Wes Cecil: Forgotten Thinkers - Max Stirner
Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra
Henry Hazlitt: Economics in One Lesson (dt. Die 24 wichtigsten Regeln der Wirtschaft)

--------------
Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter oder bei Nostr: npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy
Show more

Activity

@user7171402787792144
10,021 sats
8 Mar
Eine wirklich großartige Folge. Für mich ist es immer wieder spannend diese unterschiedlichen Richtungen zu erleben, die unter den Bitcoinern zusammentreffen. Jeder hat die eigene Historie und Hintergründe, wodurch so spannende Konversationen entstehen. Für mich als jemanden, der sich noch nie groß mit Philosopie beschäftigt hat, habt ihr dafür gesorgt, dass ich Lust bekommen habe auch tiefer in dieses Rabbit Hole einzudringen. Lieben Dank und macht weiter so!
@wintesbtc
2,121 sats
6 Mar
sehr Interessent, in diesen 2 Stunden gefühlt mehr verstanden als in den Schuljahren
@hodlmann
2,121 sats
7 Mar
Schön, dass es euch gibt!
@user5488821754602800
2,121 sats
24 Mar
Was für eine überraschend andere Folge! war sehr kurzweilig euch zuzuhören. Bitte irgendwann einen 2. Teil aufnehmen!
@lekater
2,100 sats
9 Mar
Mega Folge! Vielleicht die erste ohne Markus Turm „Steuern sind Raub!“ sagen zu hören 😂
@karlheinzschmitz
2,000 sats
6 Mar
sehr geile Folge. Bitte mehr davon
@orangeselexier
1,021 sats
5 Mar
Danke für die herausfordernde, lehrsame und zugleich ungemein unterhaltsame Episode !
@orangeselexier
1,021 sats
4 Jun
Ich mag eigentlich keine Strandspaziergänge, aber jetzt habe ich mir wirklich nochmal die gesamte Episode so reingezogen. jetzt tun mir zwar die Beine weh, aber die Birne ist jetzt frei… eine der besten Folgen! Danke !!!
@lightningbees
500 sats
6 Mar
super Folge, spannend erzählt und sehr viel gelernt. danke auch für die Links in den Shownotes.
@flo
500 sats
7 Mar
sehr gute Folge!
@unbanked
210 sats
5 Mar
Der Zwang zu Verdunklung, um die Kerzenhersteller zu "fördern", erinnert mich an das aktuelle Gesetz des Wirtschaftsministeriums, Gasheizungen zu verbieten, um Klimaschutz zu "fördern".
@moich433
210 sats
6 Mar
Magdeburger Recht zum Beispiel hat in Deutschlands "relativ freien" Städten schon lange gegolten. Also, Deutsche haben schon auch Ahnung wie man in freien Städten lebt.
@yellowflash_21
210 sats
23 Mar
Wunderbare History Episode
@dergeier21
210 sats
6 Mar
Für die Liebe - weil ichs gerne tu. Danke Markus #bitcoinsimplyis
@satsirob
100 sats
5 Mar
mega interessant. spannend erzählt. mehr davon!