Dani
@iosxdanny

EPISODE
Der Weg #67 - Bitcoin ist meine gesunde Sucht
Shownotes: https://einundzwanzig.space/podcast/der-weg-67-bitcoin-ist-meine-gesunde-sucht
16 Dec • 50m

EPISODE
#163 - Der Nachwuchs hört mit
Shownotes: https://einundzwanzig.space/podcast/news-163-der-nachwuchs-hoert-mit
14 Dec • 1hr 46m

EPISODE
Episode 127 - 51%-Attacken & Mining-Zentralisierung: Eine Gefahr für Bitcoin? Mit Jörg Hermsdorf
In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Hermsdorf über die Grundlagen und möglichen Gefahren der sogenannten 51%-Attacken auf das Bitcoin-Netzwerk. Hierfür erläutert Jörg zunächst welche Besonderheiten das Bitcoin-Netzwerk besitzt und wie im Netzwerk ein Konsens gefunden wird. Anschließend sprechen wir darüber, worum es sich bei einer 51%-Attacke handelt, was für diese Attacke benötigt wird und was Angreifer mit dieser bewirken könnten. Anschließend betrachten wir, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs ist, wer Anreiz hätte eine solche Attacke durchzuführen und wie es nach einer solchen Attacke weitergehen würde. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Kritik der Zentralisierung des Minings, welche Macht die Miner dadurch besitzen und ob Bitcoin trotzdem das sicherste Netzwerk der Welt ist.
Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/127
Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube
Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info
Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info
WEITER INFORMATIONEN
• Ijoma bei Twitter: twitter.com/IjomaMangold
• Exklusives Sonder-Angebot von Jörgs Bitcoin Akademie (gültig bis 31.12.2022): https://conserve.de/b/Z8BTC22
• Mehr Infos zur Bitcoin Akademie von Jörg & seinem Team von CONSERVE: https://bitcoin-akademie.conserve.de/
• Jörgs Vortrag bei der BTC22: https://www.youtube.com/watch?v=e-qe4tEw3es
• Bitcoin is Element Zero von Ioni Appleberg und Knut Svanholm: https://youtu.be/12zBLvoVRFQ
WAS BESPRECHEN WIR?
• Vorstellung 02:36
• Definition 51%-Attacke 04:38
• Kosten für 51%-Attacken 15:07
• Potentielle Angreifer & Auswirkungen 25:44
• Zentralisierung des Mining & Mining Pools 40:26
• Manipulierte Hardware 58:05
VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN
• Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto.
• Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Käufen.
*Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten.
MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
Oct 16 2022 • 1hr 10m

EPISODE
Episode 127 - 51%-Attacken & Mining-Zentralisierung: Eine Gefahr für Bitcoin? Mit Jörg Hermsdorf
In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Hermsdorf über die Grundlagen und möglichen Gefahren der sogenannten 51%-Attacken auf das Bitcoin-Netzwerk. Hierfür erläutert Jörg zunächst welche Besonderheiten das Bitcoin-Netzwerk besitzt und wie im Netzwerk ein Konsens gefunden wird. Anschließend sprechen wir darüber, worum es sich bei einer 51%-Attacke handelt, was für diese Attacke benötigt wird und was Angreifer mit dieser bewirken könnten. Anschließend betrachten wir, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs ist, wer Anreiz hätte eine solche Attacke durchzuführen und wie es nach einer solchen Attacke weitergehen würde. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Kritik der Zentralisierung des Minings, welche Macht die Miner dadurch besitzen und ob Bitcoin trotzdem das sicherste Netzwerk der Welt ist.
Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/127
Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube
Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info
Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info
WEITER INFORMATIONEN
• Ijoma bei Twitter: twitter.com/IjomaMangold
• Exklusives Sonder-Angebot von Jörgs Bitcoin Akademie (gültig bis 31.12.2022): https://conserve.de/b/Z8BTC22
• Mehr Infos zur Bitcoin Akademie von Jörg & seinem Team von CONSERVE: https://bitcoin-akademie.conserve.de/
• Jörgs Vortrag bei der BTC22: https://www.youtube.com/watch?v=e-qe4tEw3es
• Bitcoin is Element Zero von Ioni Appleberg und Knut Svanholm: https://youtu.be/12zBLvoVRFQ
WAS BESPRECHEN WIR?
• Vorstellung 02:36
• Definition 51%-Attacke 04:38
• Kosten für 51%-Attacken 15:07
• Potentielle Angreifer & Auswirkungen 25:44
• Zentralisierung des Mining & Mining Pools 40:26
• Manipulierte Hardware 58:05
VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN
• Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto.
• Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Käufen.
*Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten.
MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
Oct 16 2022 • 1hr 10m

EPISODE
Der Weg #62 - Bitcoin ist Batman
Shownotes: https://einundzwanzig.space/podcast/der-weg-62-bitcoin-ist-batman
Oct 14 2022 • 1hr 4m

EPISODE
Episode 126 - Ist Bitcoin eine Religion? Mit Ijoma Mangold
In dieser Folge sprechen wir mit dem Journalisten und Literaturkritiker Ijoma Mangold über die Frage, ob Bitcoin eine Religion ist und wie sich Bitcoin selbst auf der Welt verbreitet. Hierfür sprechen wir zunächst darüber, wieso Bitcoin so häufig als Religion bezeichnet und wieso diese Aussage meist in einem negativen Kontext getätigt wird. Anschließend beleuchten wir, wie sich die Idee Bitcoins verbreitet, welche Rolle Medien wie Podcasts spielen und ob die Kommunikation von Bitcoinern verändert werden muss. Zum Schluss erklärt uns Ijoma, wie er persönlich Bitcoin wahrnimmt und ob es ihm gelingt, seine eigene Einstellung zu Bitcoin zu hinterfragen.
Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/126
Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube
Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info
Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info
RELAI
• Ijoma bei Twitter: twitter.com/IjomaMangold
• Ijomas Vortrag bei der BTC22: youtu.be/3zWfuh-Dbf4
• Unser Talk bei der BTC22: youtu.be/JwozFs6ieOY?t=14415
• Thomas Mayer bei Nodesignal: bit.ly/3fVbpBJ
• Isabel Schnabl bei Jung & Naiv: youtu.be/ghlScsDl030
• Dr. Joseph Huber bei Daniel Stelter: think-beyondtheobvious.com/die-neue-geldrechnung/
WAS BESPRECHEN WIR?
• Vorstellung 03:29
• Bitcoin eine Religion? 04:46
• Bitcoins Verbreitung 20:43
• Veränderungen durch Bitcoin 25:37
• Bedeutung der Kommunikation 40:30
• Selbstreflexion & Kritiken 55:53
VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN
• Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto.
• Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Käufen.
*Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten.
MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
Oct 9 2022 • 1hr 17m

EPISODE
Episode 126 - Ist Bitcoin eine Religion? Mit Ijoma Mangold
In dieser Folge sprechen wir mit dem Journalisten und Literaturkritiker Ijoma Mangold über die Frage, ob Bitcoin eine Religion ist und wie sich Bitcoin selbst auf der Welt verbreitet. Hierfür sprechen wir zunächst darüber, wieso Bitcoin so häufig als Religion bezeichnet und wieso diese Aussage meist in einem negativen Kontext getätigt wird. Anschließend beleuchten wir, wie sich die Idee Bitcoins verbreitet, welche Rolle Medien wie Podcasts spielen und ob die Kommunikation von Bitcoinern verändert werden muss. Zum Schluss erklärt uns Ijoma, wie er persönlich Bitcoin wahrnimmt und ob es ihm gelingt, seine eigene Einstellung zu Bitcoin zu hinterfragen.
Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/126
Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube
Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info
Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info
RELAI
• Ijoma bei Twitter: twitter.com/IjomaMangold
• Ijomas Vortrag bei der BTC22: youtu.be/3zWfuh-Dbf4
• Unser Talk bei der BTC22: youtu.be/JwozFs6ieOY?t=14415
• Thomas Mayer bei Nodesignal: bit.ly/3fVbpBJ
• Isabel Schnabl bei Jung & Naiv: youtu.be/ghlScsDl030
• Dr. Joseph Huber bei Daniel Stelter: think-beyondtheobvious.com/die-neue-geldrechnung/
WAS BESPRECHEN WIR?
• Vorstellung 03:29
• Bitcoin eine Religion? 04:46
• Bitcoins Verbreitung 20:43
• Veränderungen durch Bitcoin 25:37
• Bedeutung der Kommunikation 40:30
• Selbstreflexion & Kritiken 55:53
VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN
• Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto.
• Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Käufen.
*Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten.
MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
Oct 9 2022 • 1hr 17m

EPISODE
Episode 126 - Ist Bitcoin eine Religion? Mit Ijoma Mangold
In dieser Folge sprechen wir mit dem Journalisten und Literaturkritiker Ijoma Mangold über die Frage, ob Bitcoin eine Religion ist und wie sich Bitcoin selbst auf der Welt verbreitet. Hierfür sprechen wir zunächst darüber, wieso Bitcoin so häufig als Religion bezeichnet und wieso diese Aussage meist in einem negativen Kontext getätigt wird. Anschließend beleuchten wir, wie sich die Idee Bitcoins verbreitet, welche Rolle Medien wie Podcasts spielen und ob die Kommunikation von Bitcoinern verändert werden muss. Zum Schluss erklärt uns Ijoma, wie er persönlich Bitcoin wahrnimmt und ob es ihm gelingt, seine eigene Einstellung zu Bitcoin zu hinterfragen.
Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/126
Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube
Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info
Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info
RELAI
• Ijoma bei Twitter: twitter.com/IjomaMangold
• Ijomas Vortrag bei der BTC22: youtu.be/3zWfuh-Dbf4
• Unser Talk bei der BTC22: youtu.be/JwozFs6ieOY?t=14415
• Thomas Mayer bei Nodesignal: bit.ly/3fVbpBJ
• Isabel Schnabl bei Jung & Naiv: youtu.be/ghlScsDl030
• Dr. Joseph Huber bei Daniel Stelter: think-beyondtheobvious.com/die-neue-geldrechnung/
WAS BESPRECHEN WIR?
• Vorstellung 03:29
• Bitcoin eine Religion? 04:46
• Bitcoins Verbreitung 20:43
• Veränderungen durch Bitcoin 25:37
• Bedeutung der Kommunikation 40:30
• Selbstreflexion & Kritiken 55:53
VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN
• Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto.
• Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Käufen.
*Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten.
MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
Oct 9 2022 • 1hr 17m

EPISODE
The CBP #077 - Number Go Up, Global Stability Go Down
FRIENDS AND ENEMIES
Thanks for coming back for another episode of The Canadian Bitcoiners Podcast.
Powered by Shakepay! Receive $30 CAD on your first deposit of $100 CAD. Shakepay is the service we use to buy Bitcoin, and there isn't an easier way to start your stack!
And Ledn.io! We use Ledn as a way to earn a nice chunk of Bitcoin interest on our BTC, and they offer loans, B2X and other services as well - check them out! Earn 10 USDC when you deposit and hold a minimum of 75 USDC or 150K satoshis!
This week:
Pierre's Win
CPI Predictions
Fed Missteps
Energy Price Caps
Bitcoin and Capital Controls
Inflation Reactions from Governments
Election Season in Canada
Rate Hikes and Their Consequences
And much more.
As always, leave us some feedback on Apple Podcasts - your ratings and reviews help the show grow - or reach out to Joey and Len on Twitter, leave us a note on our Reddit posts, or drop a comment on our YouTube channel. We appreciate all the support and feedback, and hope you'll come back for more!
Later!
_____________________________________
Shakepay - https://shakepay.me/r/cbpGet free $30 when buying $100 of BTC or ETH
Ledn - https://start.ledn.io/CBPEarn 10 USDC when you deposit and hold a minimum of 75 USDC or 150K satoshis (0.0015 BTC) in a Ledn Savings Account for 15 days or longer
Looking for a hardware wallet (Coldcard), Blockclock or other great Coinkite hardware? Use our discount referral link below to help support this show! https://store.coinkite.com/promo/CBP
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/canadian-bitcoiners/message
Sep 13 2022 • 1hr 23m

EPISODE
Nodesignal-Talk - E53 - Adopting Bitcoin
In der heutigen Folge spricht Jan-Paul mit Kemal über die Bitcoin Adoption in El Salvador und über die gleichnamige Konferenz dort. Dabei geht es unter anderem darum, was sich in El Salvador seit der Einführung als Legal Tender getan hat, was euch auf der Konferenz im November erwartet und wie Nodesignal ebenfalls seinen kleinen Teil zur Konferenz beitragen möchte.
Von und mit Jan-Paul und Kemal.
Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space
Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen.
Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen!
--------------
Blockzeit: 756380
BTCSTREETART Bot
ideasarelikeflames
Stablesats: USD-Transaktionen über Lightning ohne Stablecoins oder Fiat
Bitcoin Shooter - Come Back Country
Adopting Bitcoin Homepage
Rabattcode für die Konferenz, um 21 % für das Ticket zu sparen “NODESIGNAL”
--------------
Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter oder Instagram.
Oct 5 2022 • 1hr 20m

EPISODE
Bitcoin & the Energy Transition with Nima Tabatabai
“The fact that you had the opportunity to even consider becoming an energy generator, that’s purely because solar panels as a technology became so cheap and so accessible…in the hands of every person soon is going to be the ability to participate in the energy system and to be self-sovereign.”— Nima TabatabaiNima Tabatabai is co-founder of Optimize Infrastructure. In this interview, we discuss how battery technology for energy grids, solar’s overwhelming economic case, energy sovereignty, and how combining batteries, Bitcoin and solar results in the most flexible energy assets possible.- - - - In 2010 solar power generated 34 terawatt hours (TWh) per year across the globe. By the end of 2021, this has increased to 1,033 TWh per year. There are a number of reasons for this dramatic increase, but a prime driver is a reduction in costs. Between 2009 and 2019 the price of electricity from solar declined by 89%. The International Energy Agency in 2020 declared solar power offered the “cheapest…electricity in history”.As Nima Tabatabai states in this podcast, this drop in price is perhaps the greatest example of Jeff Booth’s assertion that technology is deflationary. Research and development of solar technologies have been affected positively and negatively by crises and political dogmas. Nevertheless, since the 1970s there has been a strong ‘learning effect’ across the whole production process resulting in an exponential reduction in costs.Nevertheless, the discussion of solar energy as a reliable part of the energy mix still stirs strong negative responses. Intermittency is a major concern: solar can’t work at night, and it’s deemed to be materially ineffective in cloudy weather and at high latitudes. Essentially, detractors state solar power supply can’t efficiently fit demand. There are also issues around land requirements, input materials and waste. But, are these concerns valid? Can solar be a reliable and sizeable source of energy? If so, what are the constraints and limitations? Could battery technology resolve concerns over intermittency? What would be needed to complement solar energy? Are our energy grids ready to assimilate decentralized power sources? And, what needs to be done to maximise the potential of Bitcoin in subsidising solar? - - - - This episode’s sponsors:Gemini - Buy Bitcoin instantlyLedn - Financial services for Bitcoin hodlersBitcasino - The Future of Gaming is herePacific Bitcoin - Bitcoin‑only event, Nov 10 & 11, 2022Ledger - State of the art Bitcoin hardware walletWasabi Wallet - Privacy by defaultTexas Blockchain Summit - Nov 17-18, 2022 | Austin, TexasBCB Group - Global digital financial Services-----WBD561 - Show Notes-----If you enjoy The What Bitcoin Did Podcast you can help support the show by doing the following:Become a Patron and get access to shows early or help contributeMake a tip:Bitcoin: 3FiC6w7eb3dkcaNHMAnj39ANTAkv8Ufi2SQR Codes: BitcoinIf you do send a tip then please email me so that I can say thank youSubscribe on iTunes | Spotify | Stitcher | SoundCloud | YouTube | Deezer | TuneIn | RSS FeedLeave a review on iTunesShare the show and episodes with your friends and familySubscribe to the newsletter on my websiteFollow me on Twitter Personal | Twitter Podcast | Instagram | Medium | YouTubeIf you are interested in sponsoring the show, you can read more about that here or please feel free to drop me an email to discuss options.
Sep 30 2022 • 1hr 19m

EPISODE
Mining Bitcoin with Nuclear Energy with Ryan MacLeod
“Bitcoin mining can be plugged into the existing nuclear fleet as it and shore up the economics right now, because a lot of the reactors that are being shut down are because they’re not economically competitive on a grid that has a large share of wind and solar.”— Ryan MacLeodRyan MacLeod is a Bitcoiner working in the reactor research and safety programs at Canadian Nuclear Labs. In this interview, we discuss the importance and safety of nuclear energy, and how Ryan is trying to orange pill the nuclear industry by showing how Bitcoin aids the economic case. - - - - The growing consensus is that nuclear energy needs to play a critical part in providing society's energy needs. It is both a low-carbon energy source, energy-dense, and (dependent upon operation) reliable. And yet, nuclear only provides 10% of the world’s energy needs, down from 18% in 1996. Whilst the IAEA forecasts only a 12% contribution by 2050 in its high-case projection.The issue to date has been the safety concerns regarding nuclear energy. High-profile accidents have clouded the public’s perception of the nuclear industry and influenced anti-nuclear policies in numerous countries. The build-out of new nuclear capacity dropped significantly after Chernobyl, an accident that some feared had come close to making half of Europe uninhabitable. The reality is that Chernobyl was an accident unlike any other, which indicated the malaise of a waning superpower, rather than an industry that was inherently dangerous. Since then, reactor technology and the treatment of waste have continued to improve. We are now on the cusp of countries being able to roll out Small Modular Reactors that are cheaper, safer and more scalable than existing designs. It has the potential to revolutionize nuclear power just when we need it.And yet, the economics of nuclear energy are still challenging. High capital costs mean that nuclear facilities need to have a high capacity to make the investment worthwhile. Cheaper energy from solar and wind are adding to the complexity of the issue. There are other uses for nuclear energy that can be monetised, but these have their own specific infrastructure and operational requirements. This is where Bitcoin mining could provide a bridge. It eliminates the concept of surplus baseload generation, bolstering the economic bottom line of both old and new reactors. And it can do this from day one. So, could Bitcoin mining be the catalyst for a renaissance of the nuclear industry? If so, it will be young professionals such as Ryan MacLeod who are helping to lead the change.- - - - This episode’s sponsors:Gemini - Buy Bitcoin instantlyLedn - Financial services for Bitcoin hodlersBitcasino - The Future of Gaming is herePacific Bitcoin - Bitcoin‑only event, Nov 10 & 11, 2022Ledger - State of the art Bitcoin hardware walletWasabi Wallet - Privacy by defaultTexas Blockchain Summit - Nov 17-18, 2022 | Austin, TexasBCB Group - Global digital financial Services-----WBD557 - Show Notes-----If you enjoy The What Bitcoin Did Podcast you can help support the show by doing the following:Become a Patron and get access to shows early or help contributeMake a tip:Bitcoin: 3FiC6w7eb3dkcaNHMAnj39ANTAkv8Ufi2SQR Codes: BitcoinIf you do send a tip then please email me so that I can say thank youSubscribe on iTunes | Spotify | Stitcher | SoundCloud | YouTube | Deezer | TuneIn | RSS FeedLeave a review on iTunesShare the show and episodes with your friends and familySubscribe to the newsletter on my websiteFollow me on Twitter Personal | Twitter Podcast | Instagram | Medium | YouTubeIf you are interested in sponsoring the show, you can read more about that here or please feel free to drop me an email to discuss options.
Sep 21 2022 • 1hr 20m

EPISODE
Mining Bitcoin with Nuclear Energy with Ryan MacLeod
“Bitcoin mining can be plugged into the existing nuclear fleet as it and shore up the economics right now, because a lot of the reactors that are being shut down are because they’re not economically competitive on a grid that has a large share of wind and solar.”— Ryan MacLeodRyan MacLeod is a Bitcoiner working in the reactor research and safety programs at Canadian Nuclear Labs. In this interview, we discuss the importance and safety of nuclear energy, and how Ryan is trying to orange pill the nuclear industry by showing how Bitcoin aids the economic case. - - - - The growing consensus is that nuclear energy needs to play a critical part in providing society's energy needs. It is both a low-carbon energy source, energy-dense, and (dependent upon operation) reliable. And yet, nuclear only provides 10% of the world’s energy needs, down from 18% in 1996. Whilst the IAEA forecasts only a 12% contribution by 2050 in its high-case projection.The issue to date has been the safety concerns regarding nuclear energy. High-profile accidents have clouded the public’s perception of the nuclear industry and influenced anti-nuclear policies in numerous countries. The build-out of new nuclear capacity dropped significantly after Chernobyl, an accident that some feared had come close to making half of Europe uninhabitable. The reality is that Chernobyl was an accident unlike any other, which indicated the malaise of a waning superpower, rather than an industry that was inherently dangerous. Since then, reactor technology and the treatment of waste have continued to improve. We are now on the cusp of countries being able to roll out Small Modular Reactors that are cheaper, safer and more scalable than existing designs. It has the potential to revolutionize nuclear power just when we need it.And yet, the economics of nuclear energy are still challenging. High capital costs mean that nuclear facilities need to have a high capacity to make the investment worthwhile. Cheaper energy from solar and wind are adding to the complexity of the issue. There are other uses for nuclear energy that can be monetised, but these have their own specific infrastructure and operational requirements. This is where Bitcoin mining could provide a bridge. It eliminates the concept of surplus baseload generation, bolstering the economic bottom line of both old and new reactors. And it can do this from day one. So, could Bitcoin mining be the catalyst for a renaissance of the nuclear industry? If so, it will be young professionals such as Ryan MacLeod who are helping to lead the change.- - - - This episode’s sponsors:Gemini - Buy Bitcoin instantlyLedn - Financial services for Bitcoin hodlersBitcasino - The Future of Gaming is herePacific Bitcoin - Bitcoin‑only event, Nov 10 & 11, 2022Ledger - State of the art Bitcoin hardware walletWasabi Wallet - Privacy by defaultTexas Blockchain Summit - Nov 17-18, 2022 | Austin, TexasBCB Group - Global digital financial Services-----WBD557 - Show Notes-----If you enjoy The What Bitcoin Did Podcast you can help support the show by doing the following:Become a Patron and get access to shows early or help contributeMake a tip:Bitcoin: 3FiC6w7eb3dkcaNHMAnj39ANTAkv8Ufi2SQR Codes: BitcoinIf you do send a tip then please email me so that I can say thank youSubscribe on iTunes | Spotify | Stitcher | SoundCloud | YouTube | Deezer | TuneIn | RSS FeedLeave a review on iTunesShare the show and episodes with your friends and familySubscribe to the newsletter on my websiteFollow me on Twitter Personal | Twitter Podcast | Instagram | Medium | YouTubeIf you are interested in sponsoring the show, you can read more about that here or please feel free to drop me an email to discuss options.
Sep 21 2022 • 1hr 20m

EPISODE
Bitcoin Privacy Through Statechains with Nicholas Gregory
“We send around UTXOs, at the moment those UTXOs are Bitcoin, they could be lightning channels. Now, there’s a lot of complexity there, but I think that’s where we’re gonna go where you’d be able to move around lightning channels, and that’s like swapping around your checking account.”— Nicholas GregoryNicholas Gregory is the CEO of Commerce Block, the company behind Mercury Wallet. In this interview, we discuss how they have used statechains to develop a virtual version of Opendime, the balance of trust and privacy on layer 2 protocols, and onboarding Lightning users. - - - - One of the most novel innovations to come out of the Bitcoin ecosystem in recent years has been Opendime. The aim was to turn Bitcoin into a version of physical cash. An Opendime, is essentially a USB stick, that can be traded between individuals without the need to confirm such transactions on the bitcoin base chain. The USB can be verified but is only redeemed by the last user, by breaking the device and accessing its private key.Opendime enables people to use Bitcoin as anonymous, untraceable cash. The limitation is that it requires a physical transfer. That was until Mercury Wallet was launched. Mercury Wallet is essentially a layer 2 protocol based on statechains. Statechains enable the offchain transfer of UTXOs (turned into a bearer asset referred to as a “statecoin”) between parties.The limitation of statechains is the requirement for a trusted third party, in this case, Mercury Wallet. The third party is non-custodial; they collaborate as a blind partner in the cryptographic transfer of keys. Whilst there are theoretical security issues, they have been mitigated by Mercury Wallet. The issue to overcome is what tradeoffs people are willing to make between ease of use, value transfer and security requirements. But, this is just the first of a number of growing use cases for Mecury Wallet. It enables unlimited free swaps of Bitcoin UTXOs providing privacy benefits. Through the conversion of underlying assets into statecoins, the transfer of assets using Discreet Log Contracts can be facilitated. Further, by layering the Lightning network on top of statechains, it could even enable the transfer of Lightning channels.- - - - This episode’s sponsors:Gemini - Buy Bitcoin instantlyLedn - Financial services for Bitcoin hodlersBitcasino - The Future of Gaming is herePacific Bitcoin - Bitcoin‑only event, Nov 10 & 11, 2022Ledger - State of the art Bitcoin hardware walletWasabi Wallet - Privacy by defaultTexas Blockchain Summit - Nov 17-18, 2022 | Austin, TexasBCB Group - Global digital financial Services-----WBD560 - Show Notes-----If you enjoy The What Bitcoin Did Podcast you can help support the show by doing the following:Become a Patron and get access to shows early or help contributeMake a tip:Bitcoin: 3FiC6w7eb3dkcaNHMAnj39ANTAkv8Ufi2SQR Codes: BitcoinIf you do send a tip then please email me so that I can say thank youSubscribe on iTunes | Spotify | Stitcher | SoundCloud | YouTube | Deezer | TuneIn | RSS FeedLeave a review on iTunesShare the show and episodes with your friends and familySubscribe to the newsletter on my websiteFollow me on Twitter Personal | Twitter Podcast | Instagram | Medium | YouTubeIf you are interested in sponsoring the show, you can read more about that here or please feel free to drop me an email to discuss options.
Sep 28 2022 • 1hr 6m

EPISODE
Dem Geldsystem droht der Crash: Bitcoin als einzige Alternative - mit Michael Anton Fischer
⚠️ NEU: "Was Bitcoin bringt" Merchandise bei Satoshistore.io- https://satoshistore.io/collections/niko-collection- 5% Rabatt mit Code Niko05 (auch auf alle anderen Artikel im Store)- Man kann natürlich via Lightning ⚡️bezahlen!Michael Anton Fischer ist ein deutscher Ingenieur, der auch auf Twitter und im Bitcoin-Space aktiv ist. Bekannt ist er vor allem als Übersetzer der "Argentarius"-Bücher vom Bankier und Publizisten Alfred Lansburgh. In dieser Folge besprechen wir, wo das Problem unseres Geldsystems liegt, ob ein Crash droht - und warum die USA rasch auf Bitcoin setzen sollten. "Die Hyperbitcoinisierung wird schnell ablaufen", sagt Michael.Michael Anton Fischer auf TwitterMichaels WebsiteArgentarius' Buch "Vom Gelde"***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.🏅 IncrementumDie Experten für Inflationsschutz und Sound Money.📚 Aprycot MediaDie beste Adresse für Bitcoin-Bücher auf Deutsch.***Wenn euch unsere Arbeit gefällt, würden wir uns über ⭐️️️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Apple & Spotify und ein 👍 bei YouTube freuen. Dankeschön!***Was Bitcoin bringt...NewsletterTwitterYouTubeAppleSpotify--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
Sep 19 2022 • 1hr 1m

EPISODE
Dem Geldsystem droht der Crash: Bitcoin als einzige Alternative - mit Michael Anton Fischer
⚠️ NEU: "Was Bitcoin bringt" Merchandise bei Satoshistore.io- https://satoshistore.io/collections/niko-collection- 5% Rabatt mit Code Niko05 (auch auf alle anderen Artikel im Store)- Man kann natürlich via Lightning ⚡️bezahlen!Michael Anton Fischer ist ein deutscher Ingenieur, der auch auf Twitter und im Bitcoin-Space aktiv ist. Bekannt ist er vor allem als Übersetzer der "Argentarius"-Bücher vom Bankier und Publizisten Alfred Lansburgh. In dieser Folge besprechen wir, wo das Problem unseres Geldsystems liegt, ob ein Crash droht - und warum die USA rasch auf Bitcoin setzen sollten. "Die Hyperbitcoinisierung wird schnell ablaufen", sagt Michael.Michael Anton Fischer auf TwitterMichaels WebsiteArgentarius' Buch "Vom Gelde"***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.🏅 IncrementumDie Experten für Inflationsschutz und Sound Money.📚 Aprycot MediaDie beste Adresse für Bitcoin-Bücher auf Deutsch.***Wenn euch unsere Arbeit gefällt, würden wir uns über ⭐️️️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Apple & Spotify und ein 👍 bei YouTube freuen. Dankeschön!***Was Bitcoin bringt...NewsletterTwitterYouTubeAppleSpotify--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
Sep 19 2022 • 1hr 1m

EPISODE
Dem Geldsystem droht der Crash: Bitcoin als einzige Alternative - mit Michael Anton Fischer
⚠️ NEU: "Was Bitcoin bringt" Merchandise bei Satoshistore.io- https://satoshistore.io/collections/niko-collection- 5% Rabatt mit Code Niko05 (auch auf alle anderen Artikel im Store)- Man kann natürlich via Lightning ⚡️bezahlen!Michael Anton Fischer ist ein deutscher Ingenieur, der auch auf Twitter und im Bitcoin-Space aktiv ist. Bekannt ist er vor allem als Übersetzer der "Argentarius"-Bücher vom Bankier und Publizisten Alfred Lansburgh. In dieser Folge besprechen wir, wo das Problem unseres Geldsystems liegt, ob ein Crash droht - und warum die USA rasch auf Bitcoin setzen sollten. "Die Hyperbitcoinisierung wird schnell ablaufen", sagt Michael.Michael Anton Fischer auf TwitterMichaels WebsiteArgentarius' Buch "Vom Gelde"***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.🏅 IncrementumDie Experten für Inflationsschutz und Sound Money.📚 Aprycot MediaDie beste Adresse für Bitcoin-Bücher auf Deutsch.***Wenn euch unsere Arbeit gefällt, würden wir uns über ⭐️️️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Apple & Spotify und ein 👍 bei YouTube freuen. Dankeschön!***Was Bitcoin bringt...NewsletterTwitterYouTubeAppleSpotify--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
Sep 19 2022 • 1hr 1m