c3b0r
@c3b0r

EPISODE
151. Parker Lewis: Die "Jemand wird der Nächste sein"-Logik
von Parker Lewis – Originaltitel: «Bitcoin Payments: ‹Someone-Is-Going-Next› Logic«
Warum sich jedes Unternehmen für den Empfang von Bitcoin-Zahlungen entscheiden wird.
Die „Irgendjemand-wird der nächste sein“-Logik:
Wenn nicht Du, wer dann?
(Parker Lewis)
Nach der ein wenig pessimistisch angehauchten Nachbesprechung zur Jubiläumsfolge #150 über Totalitarismus und mögliche Entwicklungen nach der Einführung von Bitcoin Spot-ETF’s nun wieder mal Stoff für die Bullen unter uns: es geht um nichts weniger als die vollmundige Behauptung, dass sich früher oder später jeder, insbesondere aber Unternehmen, dafür entscheiden wird, Bitcoin-Zahlungen anzubieten.
Die zahlreichen im Text und der Nachbesprechung erwähnten weiterführenden Infos und Vorlesungen findest Du wie immer auf unserer Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/naechster-logik
Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf YouTube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.
21 Nov • 42m

EPISODE
145. Per Bylund - Austrian Economics 1x1 (Teil 1/4)
von Per L. Bylund – Originaltitel: «How to Think About the Economy«
Das Thema «Ökonomie» klingt für viele ermüdend, und die meisten Bücher darüber sind einschüchternd in Umfang und Komplexität. Per Bylund, renommierter Professor für Ökonomie und Senior Fellow am Mises Institute, ist mit seinem brandneuen Werk jedoch eine ebenso großartige, wie auch kompakte Einführung in die sog. «Österreichische Schule der Nationalökonomie» (engl.: «Austrian Economics») gelungen, die ich Euch nicht vorenthalten wollte. Wie Murray Rothbard einst sagte, ist einer der Hauptgründe für die Beliebtheit von Karl Marx und John Maynard Keynes bei Intellektuellen gerade die atemberaubende Unklarheit ihrer Prosa; nur, wenn ein Schriftsteller sich unklar ausdrückt, kann ein Kult von Jüngern sich um ihn scharen, um als halboffizielle Übersetzer und Exegeten zu dienen. Die Proponenten der «Österr. Schule» (wie Rothbard, Mises, Hayek, Hoppe) jedoch haben es geschafft, rationale und schlüssige Konzepte dafür vorzulegen, wie Wirtschaft und Märkte funktionieren.
Als Leser bzw. Zuhörer dieser Vorlesungs-Serie kannst Du praktisch in kürzester Zeit ein lebensveränderndes Verständnis dafür erlangen, wie die Wirtschaft funktioniert. Denn ökonomische Bildung öffnet den Geist. Solide ökonomische Argumentation ist ein enorm mächtiges Werkzeug, um Wirtschaft und Gesellschaft und damit die Welt besser zu verstehen …
Teil 1: Wirtschaft
Teil 2: Markt
Teil 3: Interventionen
Das Übersetzen und Einspielen dieser Vorlesungsreihe war eine große Herausforderung. Bitte unterstütze unseren Podcast. Mehr Infos auf unserer Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/austrian-economics-1
Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin, die Österreichische Schule der Ökonomie und Libertarismus interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
19 Oct • 59m
Ich habe es schon via twitter probiert, aber mit etwas Glück probiere ich es in Persona bei der BTC 23 nochmal, Niko Jilch zu einer Einladung im seinen Podcast zu bewegen. Bitcoin Audible.DE muss bekannter werden. Danke Rob!

EPISODE
137. Dan Held - Informationstheorie des Geldes
von Dan Held – Originaltitel: «Information Theory of Money«
«Unternehmen experimentieren damit, wie sie ihr Kapital am besten einsetzen können, und Geld ist der Standardmaßstab für Effizienz. Geld zu verdienen ist eine effiziente Kapitalallokation – Geld zu verlieren, ist kein effizienter Einsatz von Kapital. Wettbewerb bedeutet dezentralisierte Planung durch viele verschiedene Unternehmen und Personen, um ein Problem auf dem Markt zu lösen.
Im Kapitalismus geht es, ähnlich wie in der Natur, um Experimente.»
(Dan Held)
Vor dem Abschluss der Trilogie von Allen Farrington, «Bitcoin ist Venedig» präsentiere ich Euch einen der Grundlagenartikel, die die Genialität eines freien Marktsystems zusammenfassen, und mich wieder mal zu einem längeren «Rant» als Nachbesprechung provozierten 😉 (leider etwas schlechte Tonqualität, sry..). Preise für Waren oder Dienstleistungen sind nicht zufällig, sondern stellen eine äußerst wertvolle Destillation aller bekannten Marktinformationen in eine einzige Messgröße dar. Sie zu manipulieren, bleibt nicht ohne Konsequenzen.
Alle Infos und erwähnten Quellen zu dieser Vorlesung findest Du wie immer auf unserer Seite zu dieser Episode: https://www.BitcoinAudible.DE/informationstheorie
Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf YouTube, und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren!
Value4Value 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.
10 Sep • 43m

EPISODE
133. Hal Finney - Bitcoin und ich
von Hal Finney – Originaltitel: «Bitcoin And Me«
«Als Satoshi Bitcoin in der Kryptographie-Mailingliste ankündigte, wurde er bestenfalls skeptisch aufgenommen. Kryptographen haben schon zu viele großartige Pläne von ahnungslosen Laien gesehen.»
(Hal Finney)
Übermorgen ist der 28. August 2023 – genau 9 Jahre vor dieser Aufnahme ist Hal Finney verstorben. Hal war nicht nur ein Software-Entwickler, sondern auch ein Kryptograf, Cypherpunk und Aktivist. Eine Spezial-Episode zu diesem «Krypto-Giganten» der ersten Stunde, die Vorlesung eines seiner letzten Posts im BitcoinTalk-Forum.
Unsere Seite zu dieser Episode: https://www.bitcoinaudible.de/hal-finney-bitcoin/
Abonniert BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehlt den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 -Features, wie sie z.B. von Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angeboten werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Kaufgebühren.
26 Aug • 14m 17s

EPISODE
128. Dan Held - Die Verteilung von Bitcoin war fair
von Dan Held – Originaltitel: «Bitcoins distribution was fair«
«Im Gegensatz zu allen anderen Gründern in der Geschichte hat Satoshi nie ‹ausgecasht›.»
(Dan Held)
Altcoin-Bewerbende lieben es, Bitcoin und ihren aktuell bevorzugten «Pump & Dump»-Coin auf eine Ebene zu stellen. Dabei unterscheidet sich Bitcoin von seinen Nachfolgern auf einer Vielzahl von Ebenen: Eine ganz wichtige davon ist die der von Beginn an fairen Verteilung. Und dieser Trend hat weiter angehalten: Bitcoin ist vermutlich das Geld auf der Welt mit der fairsten Verteilung überhaupt (dem geringsten Gini-Koeffizienten). Was es aber genau mit diesem Anspruch auf faire Verteilung auf sich hat, erklärt die heutige Vorlesung.
Die im Text und der Nachbesprechung erwähnten Referenzen findet Ihr wie immer auf unserer Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/verteilung
Vergesst nicht, unsere Vorlesungen all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ [andere Optionen] oder mittels Podcast 2.0-Apps wie Breez, Fountain oder Castamatic senden. Danke!
Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.
6 Aug • 37m
@c3b0r liked
@steipiuzli
commented
Ich mag es, wenn sich ein Artikel auf ein klar eingegrenztes Thema fokussiert und das im Detail beleuchtet. Das hilft enorm auch fürs Gesamtverständnis. Allgemein halte ich diesen Podcast derzeit für das spannendste und informativste Format 👌🏻

EPISODE
126. StopAndDecrypt - Ungültige Blöcke brauchen es gar nicht erst zu versuchen...
von StopAndDecrypt – Originaltitel: “Bitcoin Miners Beware: Invalid Blocks Need Not Apply”
“Egal, wer Du bist oder wie groß Dein Unternehmen ist, Deine Transaktion wird nicht übertragen, wenn sie ungültig ist.
Bitcoin ist eine uneinnehmbare Festung der Validierung.”
(StopAndDecrypt)
Für jene von Euch, die besser verstehen wollen, wie das Bitcoin-Netzwerk eigentlich funktioniert, gibt es heute diesen großartigen, und recht einfach verständlichen Exkurs in die grundlegenden technischen Prinzipien von Bitcoin, mit einem Fokus auf die wichtige Rolle, die die sog. “Full-Nodes” im Netzwerk spielen.
Die im Text erwähnten weiterführenden Verweise (insbesondere auf den mit zum Verständnis nützlichen Illustrationen versehenen Originalartikel) und Videos findet Ihr wie immer auf unserer Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/full-nodes
Vergesst nicht, unsere Vorlesungen all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ [andere Optionen] oder mittels Podcast 2.0-Apps wie Breez, Fountain oder Castamatic senden. Danke!
Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.
28 Jul • 30m

EPISODE
116. Jason Maier - Bitcoin kümmert sich nicht um Linke, aber Du solltest es!
von Jason Maier – Originaltitel: “Bitcoin Doesn’t Care About Progressives, But You Should”
“Ich bin der festen Überzeugung, dass das Geheimnis unseres kollektiven Erfolges nicht darin liegt, die Politiker an der Macht davon zu überzeugen, dass Bitcoin eine Kraft für das Gute ist, sondern darin, die Bürger weiterzubilden, die für diese Politiker stimmen. Wir haben immer noch eine Chance, dies zu tun.”
(Jason Maier)
Wie schon in Episode #60 geht es auch in dieser Vorlesung um das scheinbar so schwierige Verhältnis der politischen Linken und Bitcoin. Der Autor trifft in seinem Text einen guten Punkt: Wenn wir alle möglichst hohe Adoption von Bitcoin sehen wollen, dann wird das nicht gehen, ohne der politischen Linken zu helfen, Bitcoin in seinem Potenzial besser zu verstehen und ihr zu zeigen, dass gerade zur Verwirklichung klassisch „linker“ Ziele – etwa wenn es um Integration der Schwächsten in der Gesellschaft geht, um Gleichberechtigung und um soziale, finanzielle und bildungsmäßige Chancen -, Bitcoin eigentlich ihr bester Verbündeter sein sollte.
Ich fand das einen interessanten und sehr überzeugenden Text, und ich hoffe, er gefällt auch Euch.
Die zahlreichen, im Text und meiner Nachbesprechung verlinkten Texte findest Du wie immer auf unserer Seite zu dieser Episode: https://www.BitcoinAudible.de/linke-bitcoin2/
Vergesst nicht, diesen Podcast all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ [andere Optionen] oder mittels Podcast 2.0-Apps wie Breez, Fountain oder Castamatic senden. Danke!
Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.
17 Jun • 40m
@c3b0r liked
Danke Rob für Deine Arbeit. Ich gehöre auch zu denen, die erst vor kurzer Zeit eine staats-/politikkritischen Einstellung entwickelt haben, obwohl ich einige Jahre im poltischen System tätig war. Insofern hat mich diese Episode sehr angesprochen. Grüsse vom Bodensee

EPISODE
111. Dan Weintraub - Der Tod des Vertrauens: Bitcoin als einzige Hoffnung.
von Dan Weintraub – Originaltitel: „The Death Of Trust: As Institutions Erode, Bitcoin Is Our Only Hope“
“Die Verheißung von Bitcoin ist, dass er langsam genau das Tier verschlingt, das seinen Bedarf geweckt hat.”
Unsere Gesellschaft verändert sich. Im Zuge der letzten paar Jahre verloren wohl so viele Menschen wie nur selten zuvor das Vertrauen in ihre „Volks“-Vertreter, die staatlichen Institutionen, und darin, dass diese in ihrem Interesse agieren würden. Doch wenn man niemandem mehr glauben kann, und sich auch Werte und Kennzahlen immer mehr von der Realität abkoppeln: welchen Ausweg, welche Hoffnung gibt es noch? Nun, der Titel der heutigen Vorlesung nimmt es schon ein klein wenig vorweg. 😉
Die im Text erwähnten weiteren Verweise findet Ihr wie immer auf unserer Seite zu dieser Episode: https://www.BitcoinAudible.DE/vertrauenstod
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
25 May • 39m

EPISODE
107. Knut Svanholm - Alchemie (Alles geteilt durch 21 Millionen)
von Knut Svanholm – aus dem Buch mit dem Originaltitel: “Everything Divided By 21 Million”
“Die Alchemisten hätten nach den Eigenschaften des Goldes suchen sollen, nicht nach dem Gold selbst. Was wäre, wenn ein Alchemist stattdessen in der Lage gewesen wäre, die monetären Eigenschaften von Gold zu reproduzieren?”
(Knut Svanholm)
“Alchemie”, das ist das 2. Kapitel von Knut Svanholm’s großartigem Buch “Bitcoin, Everything Divided By 21 Million”. Der Text ist inspiriert von Jörg Hermsdorf’s Vortrag über die Basisprinzipien der Argumentation von Bitcoin. Es geht um die Frage, was die elementarsten Eigenschaften von Geld sind, und wie Geld beschaffen sein sollte, wenn wir es völlig neu entwickeln würden.
Weiterführende Links:
Knut Svanholm’s Buch “Everything Divided By 21 Million” und all seine anderen, sehr empfehlenswerten Werke
Ioni Appelberg’s Video-Kanal, darunter auch der gelungene Animations-Clip zu Knut’s Buch: “Everything there is, divided by 21 Million”
Jörg Hermsdorf: “The Last Money” (alt.: deutschsprachige Version vom Bitcoin Bootcamp Zürich 2021)
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
10 May • 31m

EPISODE
087. Jesse Myers & Croesus_BTC - Bewertung des vollen Potenzials von Bitcoin
von Jesse Myers a.k.a. CroesusBTC, Originaltitel: “Bitcoin’s full potential valuation“
*“Wenn die Zahl der Nutzer steigt, steigt der Wert pro Coin. Es hat Potenzial für eine positive Rückkopplungsschleife; mit zunehmender Nutzerzahl steigt der Wert, was weitere Nutzer anlocken könnte, um vom steigenden Wert zu profitieren.” (*Satoshi Nakamoto, 18.02.2009)
Wie hoch kann es für Bitcoin gehen? Wo liegt seine preisliche Obergrenze? Und: in welchem Markt konkurriert #Bitcoin?
Ich bin ja eigentlich kein besonderer Fan von Preisspekulations-Artikeln, aber dieser hier von ‘Croesus’ ist sachlich und versucht bewusst, Hype oder unfundiertes Fantasieren zu vermeiden. Interessant zu lesen/anzuhören, und dennoch unterhaltsam. Ich wäre neugierig, Eure Rückmeldungen und eigenen Schätzungen zu lesen!
Alle Infos und weiterführenden Links zu dieser Episode: https://www.bitcoinaudible.de/bitcoin-bewertung/
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! ;) Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning ⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
24 Feb • 39m

EPISODE
80. Tomer Strolight - Warum Bitcoin? (1of4)
von Tomer Strolight – Übersetzung und Lesung seiner beliebten Artikel-Serie und seines Buches “Why Bitcoin?“
In dieser außergewöhnlichen Artikel-Serie, beginnend bei der runden Episode #80, präsentieren wir Euch exklusiv die deutschsprachige Übersetzung des Buches „Why Bitcoin?“ von Tomer Strolight, der seine beliebte Artikel-Serie, mit der er sich in der Bitcoin-Community einen Namen machte, zugrunde liegt. Jedes Kapitel in dieser Serie ist:
Kurz – in höchstens 2-4 Minuten anzuhören
Völlig zugänglich für Neulinge in Sachen Bitcoin, und
Sollte selbst den erfahrensten Bitcoinern eine neue Perspektive bieten
Diese Episode enthält folgende Kurz-Kapitel:
01. Warum Bitcoin existiert
02. Warum Bitcoin anders ist als alles, was Du je gesehen hast
03. Warum Bitcoin wählen?
04. Warum es sowohl Zeit als auch Mühe kostet, Bitcoins zu verdienen
05. Warum Du keine Erlaubnis zur Nutzung von Bitcoin benötigst
06. Warum die Regeln von Bitcoin von Mathematik und Physik durchgesetzt werden
07. Warum niemand Bitcoin stoppen kann
Alle Infos zu dieser Episode, weiterführende Hinweise usw. findet Ihr hier: https://www.BitcoinAudible.DE/warum-bitcoin-1/
Wem die Artikel-Serie gefällt: bitte folgt Tomer auf Twitter, und überlegt, die fantastisch gestaltete Print-Ausgabe des Buches zu kaufen: Möglichkeiten dazu findet ihr auf der Website WhyBitcoin.com.
Value4Value! Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning senden [andere Optionen].
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
4 Feb • 38m

EPISODE
Escaping the Global Banking Cartel
UNSCRYPTED
Episode 6: Escaping the Global Banking Cartel
Andreas M. Antonopoulos is a best-selling author, speaker, educator, and one of the world’s foremost bitcoin and open blockchain experts.
Follow on Twitter: @aantonop
Website: https://aantonop.com/
In “Escaping the Global Banking Cartel,” Andreas asks why we are familiar with the cartels in drugs and oil, but rarely acknowledge one of the largest cartels in the world: banking. In the last episode, “The Currency Wars,” he talked about Bitcoin providing an exit to those suffering from currency crises in their countries. Now he analyses recent (though often unacknowledged) history with the 2008 financial crisis, the corrupt revolving door with regulators, how kleptocracy is destroying democracy, and why Bitcoin matters as an exit when voice is no longer an option.
This talk took place on November 10th 2018 as part of the 'Internet of Money' tour at the Edmonds Center for the Arts near Seattle, Washington.
This series is called ‘Unscrypted’ for a reason: all of Andreas’ talks are performed without slides or notes. You can find any necessary corrections and clarifications in the podcast description.
Credits: The narration for this episode was done by Stephanie Murphy. Production support from Erica and Jessica. Video editing by Adrian Tano. Sound editing by Dimitris Angelidis of Sampi Media. Logo design by Davi Barker. The music is called “Unbounded” by Orfan.
iTUNES: https://podcasts.apple.com/us/podcast/escaping-the-global-banking-cartel/id1482850426?i=1000454608486
ORIGINAL VIDEO:
"Escaping the Global Banking Cartel" - https://youtu.be/LgI0liAee4s
PREVIOUS EPISODES:
"Introduction to Bitcoin" - https://aantonop.com/introduction-to-bitcoin/
"The Stories We Tell About Money" - https://aantonop.com/the-stories-we-tell-about-money/
"Forkology: A Study of Forks for Newbies" - https://aantonop.com/forkology/
"Streaming Money" - https://aantonop.com/streaming-money/
"The Currency Wars" - https://aantonop.com/the-currency-wars/
NEXT EPISODE:
"Money as a System of Control" - https://aantonop.com/money-as-a-system-of-control/
RELATED:
Playlist: Adoption: How, When, and Why - https://www.youtube.com/playlist?list=PLPQwGV1aLnTtvv7niltqwd_h0UOBGxocm
SUPPORT:
Want early-access to talks? Monthly live Q&As with Andreas? Become a patron: https://www.patreon.com/aantonop
BOOKS:
MASTERING BITCOIN, 2nd Edition: https://amzn.to/2xcdsY9
THE INTERNET OF MONEY, v1: https://amzn.to/2ykmXFs
Audiobook: https://www.audible.com/pd/The-Internet-of-Money-Audiobook/B071KXKQD7
THE INTERNET OF MONEY, v2: https://amzn.to/2IIG5BJ
Audiobook: https://www.audible.com/pd/The-Internet-of-Money-Audiobook/B077Z8VWKM
Spanish, 'Internet del Dinero' (v1) - https://amzn.to/2yoaTTq
German, 'Das Internet des Geldes' (v1) - https://amzn.to/2LEiyqO
German, 'Das Internet des Geldes' (v2) - https://amzn.to/2VCzse5
French, 'L'internet de l'argent' (v1) - https://www.amazon.fr/Linternet-largent-Andreas-M-Antonopoulos/dp/2856083390
Russian, 'Интернет денег' (v1) - https://www.olbuss.ru/catalog/ekonomika-i-biznes/korporativnye-finansy-bankovskoe-delo/internet-deneg
Vietnamese, 'Internet Của Tiền Tệ' (v1) - https://alphabooks.vn/khi-tien-len-mang
MASTERING ETHEREUM: https://amzn.to/2xdxmlK
Oct 27 2019 • 37m

EPISODE
"Die Gefahr eines Überwachungsstaats ist unendlich groß" - Joe Martin
Joe Martin ist Journalist, Buchautor, Speaker und Bitcoin-Experte. Er ist Berater der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte.Joe auf TwitterJoes Website: Times AheadDas Bitcoin-Buch von Joe Martin***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.🏅 IncrementumDie Experten für Inflationsschutz und Sound Money.⚖️ Stadler Völkel RechtsanwälteDie erfahrenen Experten für Rechtsberatung rund um Bitcoin und Blockchain.🔐 Bitbox02Die beste Hardware-Wallet: 5% Rabatt mit Code WASBITCOINBRINGT📚 Aprycot MediaDie beste Adresse für Bitcoin-Bücher auf Deutsch.💻 Lean CodersDie Softwaremanufaktur: Value without waste für Bitcoin im Business.***Wenn euch unsere Arbeit gefällt, würden wir uns über ⭐️️️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Apple & Spotify und ein 👍 bei YouTube freuen. Dankeschön!***Was Bitcoin bringt...NewsletterTwitterYouTubeAppleSpotify--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
3 Jan • 1hr 16m

EPISODE
#026 Das bullische Argument für Bitcoin – Vijay Boyapati
Viel Spass mit “Das bullische Argument für Bitcoin” von Vijay Boyapati. Im Original erschienen unter dem Titel: The Bullish Case for Bitcoin. Du willst mehr? Dann abonniere unseren Podcast, folge uns auf Twitter & Instagram oder lies dich durch unsere Mediathek auf aprycot.media/thek.
Bitcoin-Bücher & mehr: https://aprycot.media/shop/
Der Podcast auf allen Plattformen: https://anchor.fm/aprycotmedia
Lass den Sprechern und Übersetzern ein paar Sats da: https://aprycot.media/content-plebs/
Sprecher: Chris
Übersetzer: Chris
Lektorat: Chris
Aug 1 2022 • 1hr 16m

EPISODE
Die Freiheit und ihre Feinde (in Deutschland) - Anna Schneider
Sei du selbst, sonst tut es keiner - bloß: die Feinde der Freiheit lauern überall. In Berlin, in Brüssel, in den Gremien und Medien. Anna Schneider wehrt sich dagegen. Die gebürtige Österreicherin ist als "Chefreporterin Freiheit" bei der "Welt" in Berlin tätig - und hat ein neues Buch geschrieben: "Die Freiheit beginnt beim ich". Ach, reden wir auch über Bitcoin? Natürlich reden wir über Bitcoin!Annas BuchAnna auf TwitterAnna bei der "Welt"***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.🏅 IncrementumDie Experten für Inflationsschutz und Sound Money.⚖️ Stadler Völkel RechtsanwälteDie erfahrenen Experten für Rechtsberatung rund um Bitcoin und Blockchain.🔐 Bitbox02Die beste Hardware-Wallet: 5% Rabatt mit Code WASBITCOINBRINGT📚 Aprycot MediaDie beste Adresse für Bitcoin-Bücher auf Deutsch.💻 Lean CodersDie Softwaremanufaktur: Value without waste für Bitcoin im Business.***Wenn euch unsere Arbeit gefällt, würden wir uns über ⭐️️️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Apple & Spotify und ein 👍 bei YouTube freuen. Dankeschön!***Was Bitcoin bringt...NewsletterTwitterYouTubeAppleSpotify--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
13 Dec • 1hr 25m

SHOW
Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch
Der Bitcoin-Podcast aus Wien - mit Finanzjournalist Niko Jilch. Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge mit Gästen aus der Welt von Bitcoin, Börse und Finanzen.
Niko Jilch

EPISODE
Episode 118 - Bitcoin im Währungswettbewerb mit Prof. Dr. Gunther Schnabl
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Gunter Schnabl, Professor für Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschaftbeziehungen an der Universität Leipzig über die Theorie des freien Währungswettbewerbs. Hierfür erläutert er zunächst seine Sichtweise zur aktuellen Situation des US-Dollar und Euros, welche Rolle die Inflation spielt und inwiefern das Vertrauen der Menschen in die staatlichen Währungen sinkt. Anschließend sprechen wir darüber, wie der Währungswettbewerb definiert wird und welche Vor- bzw. Nachteile dadurch entstehen. Abschließend beleuchten wir, was bei einem Zusammenbruch des Euros passieren würde, ob Bitcoin schon ein ernstzunehmender Wettbewerbsteilnehmer ist und ob Bitcoin die Funktionen von Geld erfüllt.
Alle Informationen zur BTC22 in Innsbruck und zum Ticketverkauf findet ihr unter bconf.de. Mit dem Code BITCOINVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt auf den Ticketpreis.
Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/118
Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube
Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info
Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info
PROF. DR. GUNTHER SCHNABL
• Twitter: twitter.com/GuntherSchnabl
• F.A. von Hayek - Entnationalisierung des Geldes: bit.ly/3JQqqjh
WAS BESPRECHEN WIR?
• Vorstellung 02:42
• Aktuelle Situation 05:13
• Definition Währungswettbewerb 13:48
• Staatliches Geldmonopol 22:32
• Zusammenbruch des Euros 28:48
• Bitcoin als Wettbewerbsteilnehmer 39:39
• Erfüllt Bitcoin die Geldfunktionen? 57:34
VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN
• Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto.
• Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Ersparnis auf die Gebühren bei euren Käufen.
*Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten.
MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
Aug 14 2022 • 1hr 2m

EPISODE
#026 Das bullische Argument für Bitcoin – Vijay Boyapati
Viel Spass mit “Das bullische Argument für Bitcoin” von Vijay Boyapati. Im Original erschienen unter dem Titel: The Bullish Case for Bitcoin. Du willst mehr? Dann abonniere unseren Podcast, folge uns auf Twitter & Instagram oder lies dich durch unsere Mediathek auf aprycot.media/thek.
Bitcoin-Bücher & mehr: https://aprycot.media/shop/
Der Podcast auf allen Plattformen: https://anchor.fm/aprycotmedia
Lass den Sprechern und Übersetzern ein paar Sats da: https://aprycot.media/content-plebs/
Sprecher: Chris
Übersetzer: Chris
Lektorat: Chris
Aug 1 2022 • 1hr 16m

EPISODE
"Bitcoin ist eine der besten Formen der Energienutzung" - Nanotechnologie-Forscherin Elly Pembroke
Die Wissenschaftlerin Elly Pembroke ist in Deutschland aufgewachsen, lebt aber seit 2008 im "Bitcoin-Country" Texas. Elly erklärt in dieser Folge, wie das Stromnetz des US-Bundesstaates durch Bitcoin-Mining stabilisiert wird. Als Wissenschaftlerin fasziniert sie aber auch das enorme Potenzial zur Innovation bei Computern, das Bitcoin bringt: "Ich sehe in Bitcoin eine der besten Anwendungen von Energie. Weil es Menschen ermöglicht unabhängig von Regierungen Kaufkraft zu besitzen."Elly auf TwitterBitcoin ABC auf ClubhouseBlockstreams Mining Initiative***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.🏅 IncrementumDie Experten für Inflationsschutz und Sound Money.📚 Aprycot MediaDie beste Adresse für Bitcoin-Bücher auf Deutsch.***Wenn euch unsere Arbeit gefällt, würden wir uns über ⭐️️️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Apple & Spotify und ein 👍 bei YouTube freuen. Dankeschön!***Was Bitcoin bringt...NewsletterTwitterYouTubeAppleSpotify--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
Jul 19 2022 • 48m